Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
  • Link zum PF+ Erfahrungsaustausch (Öffnet ein neues Fenster)

  • Deutsch
    de
  • Hilfe
  • Login

Suchergebnisse

ständiger Arbeitsplatz

  • Zur Suche
  • Nach Begriff Suchen

Name
ständiger Arbeitsplatz
Rechtsgebiete
Deutschland
Schweiz
Österreich
Bedeutung in Österreich

Die Anforderungen an Arbeitsräume des 3. Abschnitts der Arbeitsstättenverordnung (AStV) gelten uneingeschränkt nur für ständige Arbeitsplätze, das heißt solche, an denen Arbeitnehmer mindestens 2 Stunden täglich ihre betriebliche Tätigkeit verrichten. Im Falle von Sozialeinrichtungen sind die Bestimmungen des 4. Abschnitts AStV anzuwenden. Werden Arbeitsplätze regelmäßig weniger als 2 Stunden täglich von einer Person genutzt (z. B. Kopierkammer) oder können die Bestimmungen der Fiktiven Raumteilung angewandt werden, so können für bestimmte Forderungen wie Raumhöhe, natürliche Belichtung oder Klima gewisse erleichterte Bestimmungen in Anspruch genommen werden.

Untergeordnete Themen
Lichteintrittsfläche
Verwandte Themen
Belichtung
Arbeitsraum
Sichtverbindung
Fiktive Raumteilung
Klima (am Arbeitsplatz)
Fenster

Hilfe

  • Kontakt (Öffnet ein neues Fenster)
  • Barriere melden (Öffnet ein neues Fenster)
  • Hilfe (Öffnet ein neues Fenster)
  • Leichte Sprache (Öffnet ein neues Fenster)

Rechtliche Hinweise

  • Quellen (Öffnet ein neues Fenster)
  • Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
  • Nutzungsbedingungen (Öffnet ein neues Fenster)
  • Erklärung zur Barrierefreiheit (Öffnet ein neues Fenster)
  • Impressum (Öffnet ein neues Fenster)

Partner

  • AUVA (Öffnet ein neues Fenster)
  • PKB (Öffnet ein neues Fenster)
  • DGUV (Öffnet ein neues Fenster)
  • SUVA (Öffnet ein neues Fenster)

Mein PF+

  • Login (Öffnet ein neues Fenster)
  • Konto erstellen (Öffnet ein neues Fenster)

© 2025 Präventionsforum+ Wissensplattform

Achtung!

Ihr aktueller Browser wird nicht unterstützt! Um die Funktionalitäten dieser Website nutzen zu können bitten wir Sie, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen anderen Browser zu nutzen.