Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
  • Link zum PF+ Erfahrungsaustausch (Öffnet ein neues Fenster)

  • Deutsch
    de
  • Hilfe
  • Login

Suchergebnisse

Arbeitszeit

  • Zur Suche
  • Nach Begriff Suchen

Name
Arbeitszeit
Bedeutung in Österreich

Die Höchstdauer der Tages- und Wochenarbeitszeit sowie die Mindestdauer der Ruhepausen und der Ruhezeiten ist im Arbeitszeitgesetz (AZG ) geregelt. Für bestimmte Arbeitnehmer (z.B. Schwangere und Stillende , Lenker , Bäcker , Lehrlinge ) sind im Gesetz selbst oder aber in anderen Gesetzen Sonderregelungen angeführt. In vielen Fällen werden auch die Sozialpartner ermächtigt , innerhalb bestimmter Grenzen in Kollektivverträgen oder Betriebsvereinbarungen Sonderregelungen zu treffen.

Arbeitszeitformen können beispielsweise nach Dauer, Lage, Wechselrhythmus, Regelmäßigkeit, über Beginn, Ende und Pausen eines Arbeitstages oder danach ob individuelle oder Kooperative Arbeitszeit vorliegt, unterschieden werden.

Die Arbeitszeit ist eng mit der Form des Beschäftigungsverhältnisses verknüpft. Die Art des Arbeitsauftrages oder eine angemessene Personalbesetzung sind u.a. ausschlaggebend, ob Zeitdruck besteht.

 

Untergeordnete Themen
Arbeitszeitplan
Übergeordnetes Thema
Arbeitsorganisation
psychische Belastung

Hilfe

  • Kontakt (Öffnet ein neues Fenster)
  • Barriere melden (Öffnet ein neues Fenster)

Rechtliche Hinweise

  • Quellen (Öffnet ein neues Fenster)
  • Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
  • Nutzungsbedingungen (Öffnet ein neues Fenster)
  • Erklärung zur Barrierefreiheit (Öffnet ein neues Fenster)
  • Impressum (Öffnet ein neues Fenster)

Partner

  • AUVA (Öffnet ein neues Fenster)
  • PKB (Öffnet ein neues Fenster)
  • DGUV (Öffnet ein neues Fenster)
  • SUVA (Öffnet ein neues Fenster)

Mein PF+

  • Login (Öffnet ein neues Fenster)
  • Konto erstellen (Öffnet ein neues Fenster)

© 2025 Präventionsforum+ Wissensplattform

Achtung!

Ihr aktueller Browser wird nicht unterstützt! Um die Funktionalitäten dieser Website nutzen zu können bitten wir Sie, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen anderen Browser zu nutzen.