Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
  • Link zum PF+ Erfahrungsaustausch (Öffnet ein neues Fenster)

  • Deutsch
    de
  • Hilfe
  • Login

Suchergebnisse

Hilfeseite öffnen
Searchbar: 5.6.0.26 | iFinder: 5.6.0.8 | Lizenziert für: BG Bau

Globale Profile

    Sicherheitmodus aktiv! Wegen zu hoher Last können keine Vorschläge angezeigt werden.

    Luftgeschwindigkeit

    • Zur Suche
    • Nach Begriff Suchen

    Name
    Luftgeschwindigkeit
    Bedeutung in Österreich

    Die Luftgeschwindigkeit hat neben der Lufttemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Wärmestrahlung Einfluss auf das Klima in Arbeitsräumen. Sie darf an ortsgebundenen Arbeitsplätzen folgende Werte nicht übersteigen:

    - 0,10m/s bei geringer körperlicher Belastung (z.B. Büroarbeit)

    - 0,20m/s bei mittlerer körperlicher Belastung (z.B. Arbeiten an der Drehbank)

    - 0,35m/s bei hoher körperlicher Belastung (z.B. Graben)

    Übergeordnetes Thema
    Klima (am Arbeitsplatz)
    Messung
    Verwandte Themen
    Luftfeuchtigkeit
    Lufttemperatur

    Hilfe

    • Kontakt (Öffnet ein neues Fenster)
    • Barriere melden (Öffnet ein neues Fenster)
    • Hilfe (Öffnet ein neues Fenster)
    • Leichte Sprache (Öffnet ein neues Fenster)

    Rechtliche Hinweise

    • Quellen (Öffnet ein neues Fenster)
    • Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
    • Nutzungsbedingungen (Öffnet ein neues Fenster)
    • Erklärung zur Barrierefreiheit (Öffnet ein neues Fenster)
    • Impressum (Öffnet ein neues Fenster)

    Partner

    • AUVA (Öffnet ein neues Fenster)
    • PKB (Öffnet ein neues Fenster)
    • DGUV (Öffnet ein neues Fenster)
    • SUVA (Öffnet ein neues Fenster)

    Mein PF+

    • Login (Öffnet ein neues Fenster)
    • Konto erstellen (Öffnet ein neues Fenster)

    © 2025 Präventionsforum+ Wissensplattform

    Achtung!

    Ihr aktueller Browser wird nicht unterstützt! Um die Funktionalitäten dieser Website nutzen zu können bitten wir Sie, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen anderen Browser zu nutzen.