Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
  • Link zum PF+ Erfahrungsaustausch (Öffnet ein neues Fenster)

  • Deutsch
    de
  • Hilfe
  • Login

Suchergebnisse

Verbot (von Arbeitsstoffen)

  • Zur Suche
  • Nach Begriff Suchen

Name
Verbot (von Arbeitsstoffen)
Rechtsgebiete
Österreich
Schweiz
Bedeutung in Österreich
Die Verwendung von gefährlichen Arbeitsstoffen ist verboten, wenn durch einen weniger gefährlichen oder ungefährlichen Arbeitsstoff ein gleichwertiges Ergebnis erzielt werden kann. Auch der mit einem solchen Ersatz von Arbeitsstoffen verbundene (finanzielle und organisatorische) Aufwand kann eine Rolle spielen, außer es handelt sich um krebserzeugende, erbgutverändernde, fortpflanzungsgefährdende oder Biologische Arbeitsstoffe der Gruppe 2, 3 und 4. Solche Arbeitsstoffe sind aufgrund ihrer extremen Gefährlichkeit ohne Rücksicht auf den Aufwand zu ersetzen. Grundlage für die Entscheidung über ein Verbot von bestimmten Arbeitsstoffen (siehe hierzu auch: Restgefahren) ist die (vorgeschriebene) Ermittlung und Beurteilung von Arbeitsstoffen, wobei die Angaben aus dem Sicherheitsdatenblatt und das Wissen um Grenzwerte (MAK-Werte und TRK-Werte) wesentlich sind.
Untergeordnete Themen
MAK-Werte
Sicherheitsdatenblatt
Technischer Kontrollwert
Grenzwerte (von Arbeitsstoffen)
Übergeordnetes Thema
gefährliche Arbeitsstoffe

Hilfe

  • Kontakt (Öffnet ein neues Fenster)
  • Barriere melden (Öffnet ein neues Fenster)
  • Hilfe (Öffnet ein neues Fenster)
  • Leichte Sprache (Öffnet ein neues Fenster)

Rechtliche Hinweise

  • Quellen (Öffnet ein neues Fenster)
  • Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
  • Nutzungsbedingungen (Öffnet ein neues Fenster)
  • Erklärung zur Barrierefreiheit (Öffnet ein neues Fenster)
  • Impressum (Öffnet ein neues Fenster)

Partner

  • AUVA (Öffnet ein neues Fenster)
  • PKB (Öffnet ein neues Fenster)
  • DGUV (Öffnet ein neues Fenster)
  • SUVA (Öffnet ein neues Fenster)

Mein PF+

  • Login (Öffnet ein neues Fenster)
  • Konto erstellen (Öffnet ein neues Fenster)

© 2025 Präventionsforum+ Wissensplattform

Achtung!

Ihr aktueller Browser wird nicht unterstützt! Um die Funktionalitäten dieser Website nutzen zu können bitten wir Sie, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen anderen Browser zu nutzen.