Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
    • Deutsch
      de
    • Hilfe
    • Login

    Suchergebnisse

    Lagerung von gefährlichen Arbeitsstoffen

    • Zur Suche
    • Nach Begriff Suchen

    Name
    Lagerung von gefährlichen Arbeitsstoffen
    Synonyme
    Lagern von gesundheitsgefährdenden sowie brennbaren und explosionsfähigen Stoffen
    Bedeutung in Österreich

    Je nachdem, ob Flüssigkeiten oder Gase, brennbare, explosionsgefährliche, giftige usw. Arbeitsstoffe gelagert werden müssen, und aufgrund anderer Einflussgrößen bestehen unter Umständen eine ganze Reihe von Auflagen, die zu berücksichtigen sind. Hier eine Auswahl von möglichen Aspekten:

    - Informationen und Hinweise der Sicherheitsdatenblätter beachten

    - getrennte Lagerung von Produkten, die gefährlich miteinander reagieren

    - eigenen (versperrbaren) Lagerraum vorsehen, Zutrittsbeschränkungen

    - im Lagerbereich dichter, glatter Boden, Auffangwannen vorsehen

    - für ausreichende (natürliche) Belüftung sorgen

    - Brandmeldeanlage und geeignete Feuerlöscheinrichtungen im Lagerbereich

    - geeignete Erste Hilfe Ausrüstung im Lagerbereich

    - Persönliche Schutzausrüstung (z.B. feuerfeste Handschuhe) im Lagerbereich

    Siehe auch unter: Lagerung (allgemeine Aspekte) und Lagerungsverbote.

    Untergeordnete Themen
    Brandmeldeanlage
    Feuerlöscheinrichtung
    Sicherheitsdatenblatt
    Zutrittsbeschränkung
    Übergeordnetes Thema
    gefährliche Arbeitsstoffe
    Verwandte Themen
    Lagerung (allgemeine Aspekte)
    Lagerungsverbot
    Gefahrstoff

    Hilfe

    • Kontakt (Öffnet ein neues Fenster)
    • Barriere melden (Öffnet ein neues Fenster)

    Rechtliche Hinweise

    • Quellen (Öffnet ein neues Fenster)
    • Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
    • Nutzungsbedingungen (Öffnet ein neues Fenster)
    • Erklärung zur Barrierefreiheit (Öffnet ein neues Fenster)
    • Impressum (Öffnet ein neues Fenster)

    Partner

      Mein PF+

      • Login (Öffnet ein neues Fenster)
      • Konto erstellen (Öffnet ein neues Fenster)

      © 2025 Präventionsforum+ Wissensplattform

      Achtung!

      Ihr aktueller Browser wird nicht unterstützt! Um die Funktionalitäten dieser Website nutzen zu können bitten wir Sie, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen anderen Browser zu nutzen.