Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
  • Link zum PF+ Erfahrungsaustausch (Öffnet ein neues Fenster)

  • Deutsch
    de
  • Hilfe
  • Login

Suchergebnisse

Zonenfestlegung (nach VEXAT)

  • Zur Suche
  • Nach Begriff Suchen

Name
Zonenfestlegung (nach VEXAT)
Synonyme
Einteilung in Zonen (nach ATEX 137)
Rechtsgebiete
Österreich
Bedeutung in Österreich
Nach der Verordnung über explosionsfähige Atmosphären (VEXAT) müssen potentiell explosionsgefährdete Bereiche nach Ausmaß, Häufigkeit und Dauer des Auftretens von explosionsfähigen Atmosphären in Zonen eingeteilt werden. Für brennbare Gase, Dämpfe und Nebel sind die Zonen 0, 1 und 2 festgelegt, für brennbare Stäube die Zonen 20, 21 und 22 sowie für medizinisch genutzte Räume die zonen G und M. Je nach getroffener Zonenfestlegung dürfen im Normalbetrieb oder aber auch bei vorhersehbaren oder selten auftretenden Störungen keine Zündquellen vorhanden sein. Arbietsmittel mit eigenen potentiellen Zündquellen müssen nach den Herstellervorschriften (z.B. der Explosionsschutzverordnung (ExSV)) entsprechend sicher und für die jeweilige Zone geeignet sein.
Untergeordnete Themen
Zündquelle (Zündenergie)

Hilfe

  • Kontakt (Öffnet ein neues Fenster)
  • Barriere melden (Öffnet ein neues Fenster)
  • Hilfe (Öffnet ein neues Fenster)
  • Leichte Sprache (Öffnet ein neues Fenster)

Rechtliche Hinweise

  • Quellen (Öffnet ein neues Fenster)
  • Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
  • Nutzungsbedingungen (Öffnet ein neues Fenster)
  • Erklärung zur Barrierefreiheit (Öffnet ein neues Fenster)
  • Impressum (Öffnet ein neues Fenster)

Partner

  • AUVA (Öffnet ein neues Fenster)
  • PKB (Öffnet ein neues Fenster)
  • DGUV (Öffnet ein neues Fenster)
  • SUVA (Öffnet ein neues Fenster)

Mein PF+

  • Login (Öffnet ein neues Fenster)
  • Konto erstellen (Öffnet ein neues Fenster)

© 2025 Präventionsforum+ Wissensplattform

Achtung!

Ihr aktueller Browser wird nicht unterstützt! Um die Funktionalitäten dieser Website nutzen zu können bitten wir Sie, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen anderen Browser zu nutzen.