Wir verwenden auf unserer Website nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
Präventionsforum+ Wissensplattform - Startseite öffnen
  • Link zum PF+ Erfahrungsaustausch (Öffnet ein neues Fenster)

  • Deutsch
    de
  • Hilfe
  • Login

Suchergebnisse

Belastungen und Beanspruchungen

  • Zur Suche
  • Nach Begriff Suchen

Name
Belastungen und Beanspruchungen
Rechtsgebiete
Schweiz
Österreich
Bedeutung in Österreich
Unter "Belastung" versteht man die Summe der äußeren Einflüsse (z.B. Heben und Tragen, Lärm, Informationsmenge), die auf den menschlichen Organismus einwirkt und von diesem verarbeitet werden muss. Während die "Belastung" eine objektive Größe ist (z.B. "Last von 20 kg"), ist die Beanspruchung die Reaktion des Organismus auf die einwirkenden Belastungen und subjektiv von der Leistungsfähigkeit des Betroffenen abhängig. So wird die Beanspruchung eines kräftigen 100 kg Mannes auf die Belastung "20 kg" eine andere sein als die einer zarten Frau von 47 kg Körpergewicht auf dieselbe Belastung von 20 kg.

Hilfe

  • Kontakt (Öffnet ein neues Fenster)
  • Barriere melden (Öffnet ein neues Fenster)
  • Hilfe (Öffnet ein neues Fenster)
  • Leichte Sprache (Öffnet ein neues Fenster)

Rechtliche Hinweise

  • Quellen (Öffnet ein neues Fenster)
  • Datenschutzerklärung (Öffnet ein neues Fenster)
  • Nutzungsbedingungen (Öffnet ein neues Fenster)
  • Erklärung zur Barrierefreiheit (Öffnet ein neues Fenster)
  • Impressum (Öffnet ein neues Fenster)

Partner

  • AUVA (Öffnet ein neues Fenster)
  • PKB (Öffnet ein neues Fenster)
  • DGUV (Öffnet ein neues Fenster)
  • SUVA (Öffnet ein neues Fenster)

Mein PF+

  • Login (Öffnet ein neues Fenster)
  • Konto erstellen (Öffnet ein neues Fenster)

© 2025 Präventionsforum+ Wissensplattform

Achtung!

Ihr aktueller Browser wird nicht unterstützt! Um die Funktionalitäten dieser Website nutzen zu können bitten wir Sie, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen anderen Browser zu nutzen.