Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ist verantwortlich für alle Aspekte der deutschen Straßen-, Schienen-, Wasser- und Luftverkehrspolitik sowie für den Ausbau der digitalen Infrastruktur. Das BMDV ist in 10 Abteilungen untergliedert. Des Weiteren sind dem BMDV zahlreiche Behörden nachgeordnet.
Abteilungen des BMDV:
- Abteilungen Digital- und Datenpolitik & Digitale Konnektivität
-
Abteilung Luftfahrt
-
Abteilung Bundesfernstraßen
-
Abteilung Wasserstraßen, Schifffahrt
-
Abteilung Eisenbahnen
- Abteilung Straßenverkehr
-
Zentralabteilung
-
Abteilung Haushalt, Beteiligungen
-
Abteilung Leitung, Kommunikation
-
Abteilung Grundsatzangelegenheiten
Nachgeordnete Behörden und Geschäftsbereich des BMDV:
- Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) (ehemals Bundesamt für Güterverkehr (BAG))
- Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)
- Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG)
- Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV)
- Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)
- Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung (BAF)
- Bundeseisenbahnvermögen (BEV)
- Bundestelle für Eisenbahnunfalluntersuchung (BEU)
- Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU)
- Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU)
- Deutscher Wetterdienst (DWD)
- Eisenbahn-Bundesamt (EBA)
- Fernstraßen-Bundesamt (FBA)
- Havariekommando (HK)
- Kraftfahrt-Bundesamt (KBA)
- Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
- Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
Stand: 05/2022 - Quelle: https://bmdv.bund.de